Häufig gestellte Fragen

Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen zu KontenAnalytics.

Wie kann ich eine Demo vereinbaren?

Für eine Live-Demonstration unserer Plattform senden Sie bitte eine Nachricht über das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@kontenanalytics.com. Wir melden uns schnellstmöglich mit Terminvorschlägen.

Wie kann ich meine Konten und Buchungsjournale in KontenAnalytics integrieren?

Sie laden Ihre Exportdateien im CSV- oder XLSX-Format direkt in das Dashboard hoch. Unsere Plattform übernimmt die Datenvalidierung und ordnet die Buchungen automatisch den entsprechenden Konten zu.

Welche Berichte kann ich mit KontenAnalytics erstellen?

KontenAnalytics bietet Berichte zu Kontenübersichten, Journalzusammenfassungen, zeitlichen Vergleichsauswertungen und benutzerdefinierten Dashboards, um alle Buchungsinformationen transparent darzustellen.

Ist KontenAnalytics DSGVO-konform?

Ja. Ihre Daten werden in sicheren Rechenzentren in der Schweiz gespeichert und entsprechen den Anforderungen der DSGVO sowie den lokalen Datenschutzbestimmungen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei KontenAnalytics?

Wir verwenden TLS-Verschlüsselung, rollenbasierten Zugriff sowie regelmäßige Sicherheitsaudits. Ihre Dateien werden isoliert und nur autorisierten Benutzern zugänglich gemacht.

Kann ich Berichte automatisieren und per E-Mail versenden?

Sie legen Zeitpläne fest und aktivieren den automatischen Versand Ihrer Berichte als PDF oder CSV an festgelegte Empfänger.

Wie lange dauert die Einrichtung?

In den meisten Fällen können Sie Ihre Konten und Journale innerhalb weniger Stunden integrieren und erhalten erste Auswertungen bereits am selben Tag.

Welche Dateiformate werden unterstützt?

KontenAnalytics akzeptiert CSV-, XLSX- und XML-Dateien für Konten und Journale und verarbeitet sie sofort für Ihre Auswertungen.

Gibt es eine mobile Ansicht?

Ja. Unser responsives Webinterface passt sich automatisch an Tablets und Smartphones an, sodass Sie Ihre Analysen auch unterwegs einsehen können.